Empathie in der Pflege Teil 2: Umgang mit herausfordernden Patientensituationen
Die Arbeit in der Pflege ist geprägt von Fürsorge, Fachkompetenz und der täglichen Begegnung mit Menschen in Ausnahmesituationen. Es sind Berührungen mit dem Leben in seiner ganzen Tiefe – mit Krankheit, Schmerz, Angst, aber auch mit Hoffnung, Nähe und Vertrauen. Doch es gibt Tage, an denen selbst erfahrene Pflegekräfte an ihre persönlichen Grenzen stoßen: wenn Patient:innen laut werden, sich verweigern, panisch reagieren oder mit Aggression auf die angebotene Hilfe antworten. Situationen, in denen das Gegenüber scheinbar nicht erreichbar ist und die Kommunikation ins Leere läuft.