Pflege als Menschenrecht – warum Fürsorge keine Frage des Geldbeutels sein darf
Wenn wir über Menschenrechte sprechen, denken viele sofort an große Worte: Freiheit, Gleichheit, Würde. Doch selten wird Pflege in diesem Atemzug genannt. Dabei ist sie längst mehr als eine soziale Aufgabe – sie ist eine Frage der Menschenwürde. Denn jeder Mensch hat das Recht, im Alter, bei Krankheit oder Behinderung Unterstützung und Fürsorge zu erhalten, die ihm ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Aber wie sieht es in der Realität aus? Wird Pflege diesem Anspruch gerecht – oder bleibt sie ein unerfülltes Versprechen?